At an interval of two years, the Foundation for Aviation Competence and the Center for Aviation Competence organise a forum on “Risk, Safety and Liability in Aviation” at Zurich Airport. The aim of these forums is to present the views and experiences of practitioners, researchers, legislators and the judiciary in the areas of safety, security, risk management and liability in aviation on the basis of current problem areas. The aspects of insurance will also be taken into account. The thematic problem areas will be discussed in each case with an input presentation and then continued with a discussion round in the plenum, so that an exchange of experiences among the participants is possible. Patrons can suggest the topics they would like to see in the previous year. At the beginning of each forum, news from legislation, literature and judicature related to aviation are presented.
Das FFAC Forum 2025 behandelt folgende Schwerpunkt-Themen: Neuigkeiten aus Gesetzgebung und Judikatur auf nationaler und internationaler Ebene, Mid-Air-Collisions aus Sicht der SUST, Mid-Air-Collisions und mögliche Lösungsansätze, Mid-Air-Collisions und Versicherungsprobleme, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Chance und Risiko für die Luftfahrt und bei der medizinischen Tauglichkeitsabklärung, Komplexität und Risiken in der Luftraumbewirtschaftung.
Besucherraum Zuschauerterrasse, Zürich Flughafen
Programm
08:45 Check-In / Begrüssungskaffee
09:00 Tagungseröffnung
09:15 Neuigkeiten aus Gesetzgebung und Judikatur National
09:40 Neuigkeiten aus Gesetzgebung und Judikatur International
10:05 Kaffeepause 10:35 Mid-Air-Collision aus Sicht der SUST
11:00 Mid-Air-Collision und mögliche Lösungsansätze
11:25 Paneldiskussion mit Referenten zu den Morgenthemen
12:05 Stehlunch
13:15 Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Chance und Risiko für die Luftfahrt
13:50 Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bei der medizinischen Tauglichkeitsabklärung
14:15 Umgang mit Automatisierungs-Bias und Situationsbewusstsein bei Piloten
14:40 Kaffeepause
15:10 Komplexität und Risiken in der Luftraumbewirtschaftung
15:40 Paneldiskussion mit den Referenten zu den Nachmittagsthemen
16:20 Tagungsabschluss
16:30 Jubiliäumsapéro 20 Jahre CFAC-HSG
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an:
▪ Führungskräfte und Fachverantwortliche von Aviatik-Betrieben
▪ Luftrechtspezialisten und Luftfahrtversicherer
▪ Vertreter von Luftfahrtbehörden
▪ Hersteller und Betreiber von Luftfahrzeugen
▪ Mitarbeiter in den Bereichen Safety, Security und Risk Management in Aviation
▪ Luftrechtspezialisten und Behördenvertreter
More information and registration here.
